Qualitätspolitik des Unternehmen
• Unser Ziel ist es, die Anforderungen und Maßhaltigkeit an unsere Produkte gesichert zu gewährleisten und unsere Produkte und Dienstleistungen ständig zu verbessern, um eine langfristige Partnerschaft mit unseren Kunden zum gemeinsamen Vorteil zu schaffen und einen angemessenen Gewinn zu erwirtschaften. Der enge Kontakt mit unseren Kunden, sowie die Einhaltung der Liefertermine, steht daher an oberster Stelle der Unternehmensziele. Dies sichert dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern eine langfristige Marktpositionierung. Zum Erreichen der Ziele sind Investitionen in Maschinen, Software und Mitarbeiterschulungen notwendig.
• Die Verpflichtung zur Qualität drückt sich in der Führung eines auf alle Produkte der Epp Industrietechnik e. K. anzuwendenden Qualitätsmanagementsystems gemäß EN 9100 aus, dass die anzuwendenden Regelwerke in vollem Umfang erfüllt. Die Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagementsystems unterliegt einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
• Um sicher zu stellen, dass sich unser Qualitätsniveau ständig weiterentwickelt werden Qualitätsziele definiert, über deren Erreichung bei Betriebsversammlungen und im Managementreview berichtet wird.
• Jeder Produktionsschritt ist geplant, eingeführt und läuft unter kontrollierten Bedingungen ab. Prozessoptimierungen werden in unseren Programm-Mappen aufgezeichnet und archiviert.
• Der Erfolg der Epp Industrietechnik e. K. wird von der Qualifikation, Ausbildungsstand, Flexibilität und Motivation der Mitarbeiter getragen. Es wird daher allergrößter Wert darauf gelegt, dass unsere Qualitätspolitik von allen Mitarbeitern verstanden wird und alle Mitarbeiter ihr Handeln danach ausrichten.
• Die Mitarbeiter der Firma Epp Industrietechnik handeln nach bestem Wissen, in Eigenverantwortung und Wertschätzung der Kollegen und Geschäftspartner und sehen den gemeinsamen Erfolg in ihren Aufgaben und ihrem Tun.
• Zulieferanten tragen einen entscheidenden Beitrag zu unserer Produktqualität bei. Die Kontakte zu Lieferanten werden deshalb gepflegt, um sie mit unserem Qualitätsdenken vertraut zu machen. Unstimmigkeiten werden kommuniziert und dokumentiert.
• Die Geschäftsleitung verpflichtet sich zu jeder Zeit zur Rechtskonformität, der Einhaltung des Norminhalts und der kundenseitig gestellten Anforderungen, sowie zur Bereitstellung der Mittel die zur Zielerreichung notwendig sind.